- Die Sportfreunde Kladow feiern die Ostdeutschen Meisterschaften -
Nach den tollen Leistungen der Juniorinnen bei den Deutschen Meisterschaften im April diesen Jahres war die Erwartungshaltung für die Ostdeutschen Meisterschaften im Kunstrad- und Einradfahren am 11.06.2016 in Merseburg einigermaßen hochgesteckt. Um es vorwegzunehmen, nicht zu Unrecht, denn die Sportfreunde bestätigten ihren diesjährig wieder gewachsenen Anspruch zur nationalen Spitze zu zählen. An neun Wettbewerben der Meisterschaften nahmen die Sportfreunde teil und traten dabei fünfmal auch zur Siegerehrung an.
Während die Titel im 4er-Einrad der Schülerinnen durch Meret de Vries, Merit Heincke, Amira Hoppe und Sophie-Charlotte Plath sowie im 6er-Einrad der Juniorinnen durch Hannah Desczyk, Meret de Vries, Kira-Jo Pettener, Melina Stauch, Johanna Vogt und Linnea Zunk als quasi Formsache schon fest eingeplant waren, ging es im Kunstradfahren der Schülerinnen und im 4er-Einrad der Juniorinnen denkbar knapp zu. Das dicht gestaffelte Starterfeld lag jeweils nur wenige Punkte in den Referenzleistungen auseinander, so dass in derart engen Wettbewerben die Tagesform den Ausschlag geben würde.
Auf den Punkt und natürlich der Fahrfläche, stellten die Mädchen der Sportfreunde Kladow ihr Können und ihre Nervenstärke unter Beweis. Als eine Art Galavorstellung lieferten Linda Luther, Melina Stauch, Linnea Zunk und Hannah Desczyk ihre beste Saisonleistung ab und sandten ihre freundliche Empfehlung in Richtung nationaler Spitzenklasse. Gleichzeitig verwiesen sie die durchaus starke Konkurrenz mit großem Abstand auf die Plätze.
Dieser eindrucksvolle Auftritt lieferte Meret de Vries offenbar das letzte Motivationskörnchen für ihren Wettkampf im Kunstradfahren der Schülerinnen U15. Ebenfalls mit Saisonbestleistung konnte sie den bis zum Schluss knisternd spannenden Wettbewerb für sich und die Sportfreunde gewinnen und sich -ganz nebenbei- mit drei Titeln als erfolgreichste Sportlerin der diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften verewigen.
Dass auch alle übrigen Sportlerinnen und Sportler der SF Kladow sich jeweils mit sehr guten Leistungen präsentierten, bewies zum wiederholten Mal, mit welcher Sorgfalt Nicole Schulze und ihr Trainerteam die Mannschaft auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet hat. Eine Bilanz, die für sich spricht.
Und als dann noch zwei der Trainerinnen, Julia Schulze und Charlotte Wagner, im 2er-Kunstradfahren der Elite auch mit einer Glanzleistung den zweiten Platz erreichten, gab das einem großartigen Wettkampftag den passenden Zuckerguss. "Tja, wir brauchen wirklich dringend eine neue Sporthalle" resümierte Nicole Schulze schmunzelnd und meinte damit nicht nur den tatsächlich dringend nötigen Platz für die immer weiter wachsende Mannschaft, sondern auch einen Showroom, in dem die inzwischen schon vielen Pokale und Medaillien präsentiert werden können. Letzteres wohl ein Problem, das andere Sportvereine gerne hätten und ein vorsichtiger Blick ins nächste Jahr lässt schon jetzt erahnen, dass die Weichen schon für eine stete Erweiterung der Sammlung gestellt sind.
Tibor Desczyk