KED-Stevens Team traf auf starke Konkurrenz

KED-Stevens Team traf auf starke Konkurrenz
- 64. Tour de Berlin sorgt dennoch für einige Lichtblicke –
Berlin 13.-16.05.2016: Berlins einziges Bundesligateam der Sportlichen Leiter Dieter Stein und Nick Kracik, mit sieben Fahrern des Jahrgangs 1997 das jüngste Team der diesjährigen Rad-Bundesliga, trat bei der international ganz hervorragend besetzten Tour de Berlin mit insgesamt zehn Fahrern an, nachdem Max Sommerfeld krankheitsbedingt kurzfristig noch absagen musste. Während die Youngster Moritz Malcharek und Sebastian Schmiedel mit den etwas erfahreneren Lucas Carstensen, Luca Niederlag, Malte Jürß und Erik Schubert das KED-Stevens Radteam bildeten, fuhren Hannes Augustin, Jeremy Lendowski, Tobias Magdeburg und Christopher Schulz für den Landesverband Berlin, der aufgrund des Ausfalls von Max Sommerfeld nur mit fünf Fahrern ins Rennen ging. Zu dem Team gehörte auch noch Justin Rudolph vom Radteam Köpenick, der leider vorzeitig in Baruth das Rennen beendete. 

Beim Prolog in Form eines Mannschaftszeitfahrens über 6,3 km reichte es für das KED-Stevens Team mit einer Fahrzeit von 7:40,91 Minuten nur zu Platz 15, wobei das siegende BMC Development Team mit 7:23,75 Minuten nicht weniger als 17 Sekunden schneller war. Für den Landesverband Berlin blieben die Uhren bei 7:54,92 Minuten stehen, was letztlich zu Platz 18 unter 22 Teams reichen sollte. Während sich beim Prolog die vermeintlich starken Teams schon teilweise in Szene setzen konnten, wurden aber hier noch keine Fronten endgültig geklärt.

Aber schon die 1. Etappe Rund um den Schäferberg deutete dann an, wie schwer die Rundfahrt für die Berliner Fahrer werden sollte. Zwar befanden sich alle elf im Hauptfeld, das nur 18 Sekunden auf die beiden Ausreißer verloren hatte, sie konnten sich im Verlaufe des Rennens aber kaum einmal in vorderer Position zeigen oder den einen oder anderen Nadelstich setzen. Der in diesem Jahr stark verbesserte Malte Jürß war auf Rang 40 der Beste seines Teams, in dem auch Erik Schubert auf Platz 43 und Sebastian Schmiedel als 51. den Erwartungen entsprachen.
Das Einzelzeitfahren über 21,4 km war dann ein echter Härtetest für die Berliner, die hierfür keinen echten Spezialisten zur Verfügung hatten. „Ein Resultat um Platz 30 wäre schon schön“, meinte Sebastian Schmiedel vor dem Start, der am Ende das beste Resultat des KED-Stevens Teams herausfuhr und mit 27:41,83 Minuten auf Platz 32 landete, dabei aber gegen den französischen Sieger Remi Cavagna 1:29 Minuten einbüßte. Seinen Teamgefährten erging es wesentlich schlechter bei diesem von starkem Wind begleiteten Zeitfahren.

KED Stevens Team Tour de Berlin 2016

 

Letzte Änderung am Montag, 23 Mai 2016 07:53
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Über den Verband

Kontakt

  • home BRV Berliner Radsport Verband e. V.
  • phone 030-42105145 (Di 9-13, Do 14-19 Uhr)
  • mail [email protected]
  • mapPaul Heyse Str.29, 10407 Berlin
  • Webmaster: Klaus Kropp von Rennrad und Reisen

Folge uns

Facebook